XML-Daten sind aus dem Umfeld der Fachinformationen nicht mehr wegzudenken – denn die Vorteile strukturierter Daten liegen auf der Hand:
- Effiziente Qualitätssicherung durch Standardisierung
- Umfangreiche Möglichkeiten zur automatisierten Anreicherung des Contents
- Schnelle Verarbeitung in die relevanten Print- und Digitalmedien
Doch mit der Auswahl der richtigen XML-Struktur und dem Aufbau zugehöriger Workflows gehen wichtige Fragestellungen einher:
- Setze ich auf verfügbare Standards wie BITS/JATS oder ist eine Individualstruktur die richtige Wahl?
- Wie reichere ich meine Daten um notwendige Strukturen und Metadaten optimal an?
- Wie erstelle ich aus den Autorenmanuskripten verlustfrei meine XML-Daten?
Die Antworten auf diese und weitere Fragestellungen eruieren wir mit unseren Kunden in enger Abstimmung und schaffen effiziente Workflows, die je nach Bedarf entweder direkt in den Workflows unserer Kunden, in der Cloud oder bei uns als Dienstleister Anwendung finden können.