Unser Satzbereich arbeitet ausschließlich mit strukturierten Daten. Die unterschiedlichen
Systeme versetzen uns in die Lage, das für die jeweilige Satzaufgabe am besten geeignete
Verfahren auszuwählen.
Für alle von uns eingesetzten Satzprogramme entwickeln unsere Mitarbeiter die
erforderlichen Formatvorlagen und projektspezifischen Anpassungen.
Miles OASYS
Als hochproduktives System wird Miles OASYS bei uns speziell für den Mengensatz im
Lose-Blatt- und Buch-Bereich eingesetzt. Das System ermöglicht einen automatisierten Satz
aus XML-Daten unter Zugrundelegung sehr leistungsfähiger Regeln.
Adobe FrameMaker
Nahezu ideal sind die Möglichkeiten eines Satzwerkzeuges mit denen eines
SGML/XML-Werkzeuges verknüpft. Über den Einsatz im eigenen Haus hinaus integrieren wir
FrameMaker in verschiedene technologieorientierte Kundenprojekte. Unser Wissen über dieses
Satzsystem geben wir in Form von Schulungen weiter.
Adobe InDesign
Diese vielseitige Publishing-Plattform ermöglicht die volle Kontrolle über die Typografie -
auch bei anspruchsvollen Layouts. Seine XML Schnittstellen ermöglichen die Integration in
XML-Workflows.
XSL-FO
Mit XSL-FO ist ein offener Standard entstanden, der vielfältige Möglichkeiten zur
Programmierung von Satzmaschinen als Baustein von automatisierten Publikationslösungen
bietet. Nach Tests verschiedener Formatierer haben wir uns für Antenna House
entschieden.